Demeter Bio-Imkerei APIS-Z

Adventmarkt von APIS-Z 2022

Medizin der Erde 8

"Bienen, Hüterinnen der lebendigen Erde"
Online Kongress von Christel Ströbel

13. - 17. November

Mit einem Sprecherbeitrag von Roland Berger und Dr. med. Andreas Dabsch zum Thema: Bienen ganzheitlich betrachtet und Bienenstockluft. Dieser Beitrag wird am Dienstag, 14. Nov. freigeschaltet. Alle Interviews können ab der Freischaltung 24 Stunden gratis angesehen werden. Das Kongresspaket kostet € 29,- und ermögliocht alle Interviews dauerhaft zu sehen.

Mehr Infos zum Kongress und zur Anmeldung hier ...

Adventmarkt von APIS-Z 2022

DIE HONIGSEITEN DES ADVENTS

Wir zaubern wieder vorweihnachtliche Stimmung im Melarium von APIS-Z.

Honig-Spezialitäten, Bienenwachskerzen und andere Schätzte aus dem Bienenstock.
Kunsthandwerk, edle Köstlichkeiten, Naturkosmetik und viele andere schöne, brauchbare und nachhaltige Dinge.

Für Kinder und andere Junggebliebene: Kerzenziehen aus duftendem Bienenwachs im romantischen Hof des Melariums, Lebkuchen verzieren, ...

Honigpunsch, Waffeln, Kletzenbrot, ...

Musikdarbietungen.

Hofladen von APIS-Z

APIS-Z Hofladen

Unsere Öffnungszeiten sind Dienstag 9-13 Uhr und Freitag 13-18 Uhr

Wir freuen uns auf euren Besuch in unserem Hofladen im Melarium von APIS-Z.

Wasserzeile 13
3400 Klosterneuburg

Wenn ihr es ganz bequem haben wollt, steht euch natürlich auch unser Webshop rund um die Uhr zur Verfügung.

Hofladen von APIS-Z

Interview mit Heilpraktikerin Rosemarie Bort zum Thema Apitherapie

Anlässlich der Apitherapietage besucht uns die Heilpraktikerin Rosemarie Bort jedes Jahr im Melarium von APIS-Z in Klosterneuburg, um Kurse zum Thema "Bienenprodukte in der Hausapotheke" zu halten. Im Nov. 2020 haben wir mit ihr dieses interessante Interview zum Thema Apitherapie aufgenommen.

frisch für Weihnachten: Rudolph & Goldschatz

Jausensackerl aus Bienenwachstuch

Passt gut in jede Schultüte!

Zum Mitnehmen von Jausenbroten, und zum Aufbewahren und Frischhalten von Käse, Gemüse, Gebäck u.a..

Die umweltfreundliche Alternative zum Plastiksackerl. Mit Bienenwachs getränktes Baumwolltuch zeigt antibakterielle Wirkung, ist wasserabweisend und bleibt gleichzeitig atmungsaktiv. Es vereinigt somit ideale Eigenschaften für die Aufbewahrung von frischen Lebensmitteln.

Gleich hier bestellen und du hast es rechtzeitig für den Schulstart.

Bienenwachstücher

Bienenwachstücher

Nun endlich auch im APIS-Z Sortiment!

Von uns handgemacht: Bio-Baumwolle, getränkt mit Bienenwachs von unseren Bienen, mit Bio-Jojobaöl und Fichtenharz aus Wildsammlung.

Als Brotsack oder als Tücher in verschiedenen Größen.

Online Imkerkurs 1 Theorie und Grundlagen der wesensgemäßen Bienenhaltung

VIDEO-Kurs I: Wesensgemäße Bienenhaltung

Theorie und Grundlagen

Wir haben den gesamten Kurs I (Theorie & Grundlagen) aus dem Kurszyklus Wesensgemäße Bienenhaltung in mehreren Videosequenzen aufgenommen und können euch diesen hier online anbieten

Der Kurs ist laufend buchbar.

Online Imkerkurs 2 Praxis für Einsteiger in der wesensgemäßen Bienenhaltung

VIDEO-Kurs II: Wesensgemäße Bienenhaltung

Praxis für Einsteiger

Nun haben wir auch den gesamten Kurs II (Praxis für Einsteiger) aus dem Kurszyklus Wesensgemäße Bienenhaltung in mehreren Videosequenzen aufgenommen und können euch diesen hier online anbieten

Der Kurs ist laufend buchbar.

Honiggläser im ab Hof Verkaufsraum von APIS-Z

Schätze aus dem Bienenvolk

APIS-Z ist zertifiziert nach Bio und den strengen Demeter-Richtlinien. So können wir dir die Kostbarkeiten der Bienen, Honig, Propolis, Blütenpollen, Wachs und Bienenstockluft, so naturbelassen wie möglich anbieten.

Ab-Hof Verkauf im Melarium von APIS-Z: Di 9 - 13 Uhr und Fr 13 - 18 Uhr
oder du bestellst ganz bequem über unseren

online-shop.

Wolfgang Schmidt und Roland Berger

Wir von APIS-Z

APIS-Z ist ein Demeter-zertifiziertes Imkerei-Unternehmen in Klosterneuburg/NÖ. 

Betrieben wird es von Roland Berger, promovierter Biologe und Imkermeister, gemeinsam mit Wolfgang Schmidt, Handelswirt und leidenschaftlicher Imker. Wir beide stehen persönlich ein für wesensgemäße Bienenhaltung sowie schonende Gewinnung und Verarbeitung unserer Bienenprodukte. - Demeter eben.

Mehr über uns ...

Bienenschwarm im Kirschbaum

Wesensgemäße Bienenhaltung

... ist uns Herzensangelegenheit. Diese Art der Haltung orientiert sich nach den natürlichen Bedürfnissen des Bienenvolks. Die Bienen dürfen sich über den natürlichen Schwarmtrieb vermehren und ihre Waben selbst bauen. Auf die gängige Praxis der künstlichen Königinnenzucht verzichten wir. Das sensible Brutnest, das "Herz" des Bienenvolks, in dem sich die Königin aufhält, wird nicht gestört. 

Warum betreiben wir wesensgemäße Bienenhaltung ? und wie unterscheidet sie sich von anderen Formen der Imkerei ?

Hier geht es zum Kursangebot ...

apis z logo bw

Noch kein Benutzerkonto? Jetzt registrieren!

Anmelden