Anmelden
Frei atmen dank Bienenluft

APITHERAPIE - die Heilkraft der Bienen
Unter Apitherapie (lat. „Apis“ = Biene) versteht man ganz allgemein die Anwendung von Bienenprodukten wie Honig, Bienengift, Propolis, Pollen, Gelèe Royale, Bienenwachs und Bienenluft zur Vorbeugung und Heilung von Krankheiten.
Die Inhalation mit Bienenstockluft hat wegen der großen Erfolge bei Atemwegsproblemen in letzter Zeit besondere Bekanntheit erlangt.
Hier finden Sie auf YouTube eine Präsentation über 10 Jahre Erfahrung mit Bienenstockluft-Inhalation, die Dr. Roland Berger und Dr. med. Andreas Dabsch (www.dabsch.at) anlässlich des internationalen online Kongresses „Beehive Air Therapy Conference March/April 2022“ aufgenommen haben.

BIENENLUFT-Inhalation - was ist das?
Gönnen Sie sich Inhalationen mit lindernder Luft aus dem Bienenstock.
Gänzlich ohne Kontakt mit Bienen, dafür voll wertvoller Inhaltsstoffe. Im erholsamen Ambiente des Bienen-Pavillons im Martinschlössl finden Bienenluft-Inhalationen in der warmen Jahreszeit statt.
Diese Inhalationen werden angewandt bei verschiedenen Beschwerden - vom einfachen Schnupfen über Allergien und Asthma bis zu COPD.

WANN und WO gibt es die Inhalationen?
Die Bienenluft-Inhalationssitzungen finden heuer im Zeitraum 19. Mai bis 1. August, im Apitherapie-Bienenhaus in St. Andrä-Wördern statt.
Termine nur nach telefonischer Voranmeldung.

TERMIN vereinbaren
Termine für Bienenluft-Inhalationen können nur nach telefonischer Voranmeldung vergeben werden.
Ob Sie eine Serie von Inhalationen buchen wollen oder nur Probeschnuppern kommen möchten, rufen Sie uns an: 0699-12564605

Bienenstockluft in TV und Zeitung
Hier finden Sie eine Auswahl an Berichten über die Bienenstockluft-Inhalation aus Printmedien, Fernsehen und Youtube: